Philotheos Kokkinos — (griechisch Φιλόθεος Κόκκινος, * um 1300 in Thessaloniki; † 1377/1378) war von September 1353 bis 1354 und erneut vom 8. Oktober 1364 bis 1376 Patriarch von Konstantinopel. Er war Verfasser homiletischer und hagiographischer Werke und… … Deutsch Wikipedia
Philotheos Kokkinos — Patriarch of Constantinople (qq.v.) from 1353 1354, and again from 1364 1376; writer; monk. He was a disciple and admirer of Gregory Palamas, also a friend of John VI Kantakouzenos (qq.v.). He was made patriarch when the previous patriarch… … Historical dictionary of Byzantium
Kokkinos — Philotheos Kokkinos (griechisch Φιλόθεος Κόκκινος, * um 1300 in Thessaloniki; † 1377/1378) war von September 1353 bis 1354 und erneut vom 8. Oktober 1364 bis 1376 Patriarch von Konstantinopel. Er war Verfasser homiletischer und hagiographischer… … Deutsch Wikipedia
Philotheos — ist der Name mehrerer byzantinischer Personen: Philotheos (Zeremonienmeister), byzantinischer Zeremonienmeister Ende des 9. Jh. Philotheos Kokkinos, Patriarch von Konstantinopel im 14. Jh. Außerdem ist es der Name einer wissenschaftlichen… … Deutsch Wikipedia
Demetrios Kydones — Demetrios Kydones, latinized as Demetrius Cydones or Demetrius Cydonius (Greek: Δημήτριος Κυδώνης; 1324 in Thessalonica 1398 in Crete), was a Byzantine theologian, translator, writer and influential statesman, who served an unprecedented three… … Wikipedia
Gregor Palamas — Gregorios Palamas Gregorios Palamas (* Ende 1296 oder Anfang 1297 in Konstantinopel; † 14. November 1359 in Thessalonike) war ein orthodoxer Theologe und Schriftsteller und Erzbischof von Thessalonike. Er wurde 1368 heiliggesprochen und zählt zu… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Kok–Kom — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Megisti Lavra — Im Klosterhof Im Klosterhof Das Kloster Megisti Lavra (griechisch Μονή Μεγίστης Λαύρας, dt. Großes Kloster) ist das größte Kloster au … Deutsch Wikipedia
Kallistos I — Patriarch of Constantinople (qq.v.) from 1350 1353, and again from 1355 1363. He was one of three Hesychast (q.v.) monks to occupy the patriarchal throne (the other two were Isidore I Boucheiras and Philotheos Kokkinos [qq.v.]), all of whom… … Historical dictionary of Byzantium
Jovan Uglješa — († 1371) war der Bruder des serbischen Königs Vukašin und Despot von Serres. Die früheste Erwähnung Uglješas ist 1346 datiert, allerdings als Uglessa baronus, Herr von Trebinje in der heutigen Herzegowina, welches damals dem serbischen Staat der… … Deutsch Wikipedia